1961 - am 6. Oktober geboren in Wiien
1980 - Reifeprüfung
1981
Sommerakademie Salzburg bei Georg Eisler/Malerei
Aufnahmeprüfung an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien Aufnahme in die Meisterklasse für Restaurierung und Konservierung, Prof. Dietrich
1984
Mitarbeit in der Werkstatt Fritz Mang / New York, an Objekten aus, Keramik, Holz, Elfenbein, Email, Miniaturen und Gemälde
1986
Diplomprüfung am 20.Juni
ab 1. November 1986 Ausführung des Lehrauftrages "RestaurierPraktikum an Gemälden" an der Hochschule für angewandte Kunst
Eheschließung und Geburt von Tochter Mira
1989
Erweiterung des Lehrauftrages durch das Fach "Historische Technologie und Dokumentation an Gemälden"
1991
Beendigung des Lehrverhältnisses
Karenzbetreuung von Sohn Moritz
Mitarbeit in der Werkstatt von Restaurator Winfried Heiber in Bedburg bei Köln
1992
Beginn der selbständigen Arbeit, Gründung und Einrichtung eines eigenen Ateliers
im November Gastseminar an der Meisterklasse für Restaurierung und Konservierung, Prof. Dietrich
1993
Teilnahme am Modellversuch "Wissenschafter gründen Firmen"
Weiter Gastseminare an der Meisterklasse für Restaurierung und Konservierung, Prof. Dietrich und Prof. Krist.
Mitglied im Österreichischen Restauratorenverband (ÖRV). Von 2000 bis 2009 Vorstandsmitglied des ÖRV.
Tätigkeitsbereich:
-
Restaurierung und Konservierung von Gemälden auf verschiedenen Bildträgern (Holz, Textil, Metall, Karton, Papier, Verbundmaterialien)
-
Restaurierung und Konservierung von Skulpturen und Objekten
-
Untersuchung an Gemälden und Skulpturen zur Feststellung ihrer materiellen Beschaffenheit, der handwerklichen und künstlerischen Techniken ihrer Herstellung, der daraus resultierenden Alterserscheinungen sowie zur Feststellung von Schadensbildern und ihren Ursachen.
-
Erstellung von Restaurierkonzepten
-
Dokumentation
-
Beratung, Messung, Kontrolle in Fragen der Klima-, Licht- und sonstigen Umweltverhältnissen in Depot- und Ausstellungsräumen im öffentlichen wie im privaten Bereich.
-
Koordination und Planung von Maßnahmen am Umfeld der Objekte, Klimaregulierung, Gestaltung von Ausstellungs und Depoträumen, Leitung von Transporten
-
Planung und Fertigung von Schutzvorrichtungen am Objekt, Klimavitrinen, Schutz- und Stützrahmensysteme, Schwingschutz
 |